Wahlarzt

Frauenärztin Dr. med. Maria Andexer-Danner – Wahlarztpraxis

Bei meiner Praxis handelt es sich um eine Wahlarztordination, d.h. es besteht keine vertragliche Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Die Honorarnote muss also mit Bankomatkarte vor Ort von der Patientin selbst beglichen werden (in Ausnahmefällen auch Barzahlung möglich). Anschließend kann sie bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht werden. In der Regel wird eine Rückvergütung von bis zu 80 % des jeweiligen Kassentarifs gewährt, im Falle einer privaten Zusatzversicherung auch mehr. Gerne reichen wir die Honorarnote bei der zuständigen Krankenkasse für Sie ein.


Besonderheiten einer Wahlarztordination

Anders als ein Kassenarzt kann der Wahlarzt seine Ordinationszeiten frei bestimmen und legt selbst ein angemessenes Honorar für seine Leistungen fest. Der Vorteil für Sie als Patientin liegt auf der Hand: Ich kann mir mehr Zeit für Diagnostik und Beratung nehmen und gegebenenfalls auch Abend- oder Samstagtermine anbieten. Bei der Terminvergabe richte ich mich also nach Ihrem Zeitplan. Bitte beachten Sie, dass Wahlarztrezepte denselben Wert wie Rezepte vom Kassenvertragsarzt haben. Selbiges gilt auch für Überweisungen. 


Terminvereinbarung

Zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich während und auch außerhalb der Ordinationszeiten unter 0043 664 88693411.


Dr. med. Maria Andexer-Danner – Ihre Frauenärztin in Salzburg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.